Chronik der Jahre

Die vallconnische Chronik der Jahre gibt die jüngeren Geschehnisse in Vallconnan der letzten ca. 60 Jahre wieder. Ältere Geschehnisse werden wir an anderer Stelle gesondert zur Verfügung stellen.

  • 458 v.K.  Valerian Desmond Gwydion, der zweite Sohn von König Anthony, wird geboren.
  • 486 v.K.  Heirat von Valerian Desmond Gwydion of Mondschau und Elaine Estelle of Faymonville
  • 486 v.K.  Tod von König Anthony I. in Kingsfield
  • 487 v.K.  Krönung von Valerian Desmond Gwydion I. zum vallconnischen König
  • 490 v.K.  Beginn der Tremorkriege
  • 492 v.K.  Tod von Königinmutter Helena Julie I., Witwe von Anthony I.
  • 494 v.K.  Die Orks unter Tremor überrennen Malmedy und große Teile von Hypen, Vallconnan öffnet das erste Mal seine Grenzen für Streiter anderer Reiche. In den folgenden Jahren ist das Land immer wieder auf die Hilfe befreundeter Länder angewiesen.
  • 495 v.K.  Schlacht um die Mahasfeste, bei der ein Drache den damaligen König Valerian I. fast tötete und dann von Sir Henry of Stollhill erschlagen wurde. Niederwerfung von Tremor durch die vereinten Kräfte der Vallconnan und ihrer Verbündeten, dies markiert das Ende der Tremorkriege
  • 496 v.K.  Gründung der „Allianz des Lichts“ auf dem „Dreikönigstreffen“, der Neujahrshofhaltung in Vallconnan durch die Reiche Vallconnan, Allerland und Travonien, als gegenseitiger Unterstützungspakt
  • 496 v.K.  Auftauchen des Champions der Harpyien auf der Neujahrshofhaltung in Vallconnan. Zweikampf mit Sir Julian of Slyden, der unterliegt und ein Auge verliert
  • 496 v.K.  Die ‚große Explosion von Mondschau‘, ausgelöst durch einen magischen Unfall, zerstört weite Teile der Königsfestung und des astrologischen Zentrums. Das astrale Gefüge in ganz Vallconnan hat sich seither unumkehrbar verändert. König Valerian I. beginnt kurz darauf bereits mit einem Neubau der Festung
  • 496 v.K.  Das durch Orkkriege stark geschwächte Herzogtum Arken schließt sich freiwillig an Vallconnan an, wird aber noch von dem alten Herzog Rüdiger VII. of Arken kommissarisch weiterregiert
  • 496 v.K.  ‚Sommerschlacht von Ra’kahal‘ in Trawonien: große Truppenkontingente aus Vallconnan ziehen zusammen mit Verbündeten aus Etraklin, Allerland, Beilstein und anderen Reichen der ‚Allianz des Lichts‘ ins ferne Trawonien, um sich mit deren Kämpen gegen die große Bedrohung durch das Dunkle Reich zu stellen. Der Feldzug endet zwar mit der Zurückschlagung der Gegner, ist aber sehr verlustreich
  • 497 v.K.  Beginn der Gorgul-Kriege. Gedeckt durch einen Scheinangriff im Norden Arkens dringt eine Übermacht orkischer Kämpfer weiter südlich über die Mahas und besetzt Sky Castle, weitere Vorstöße von dort Richtung Griffinshire und Riverwood werden unter hohem Aufwand gestoppt. Die Mahasfeste auf der Westseite des Flusses fällt in orkische Hände.
  • 497 v.K.  Belagerung der durch die Scharen von Gorgul besetzten Burg Sky Castle an der Westgrenze Hypens
  • 498 v.K.  Große vallconnische Gegenoffensive in die Orklande, Entdeckung von Kaladagul, versehentliche Befreiung von Gorguls körperlicher Gestalt
  • 499 v.K.  Geburt von Prinz Desmond und Prinzessin Desdemona im 3. Eonar
  • 499 v.K.  Die vor drei Jahren zerstörte Königsburg Mondschau ist durch Einsatz aller verfügbaren Mittel bereits nach dieser kurzen Zeit wiederhergestellt und wird eingeweiht
  • 500 v.K.  Der allerländische König Helmbrecht von den wölfischen Marken heiratet die erste vallconnische Freifrau Clarissa of Mont Rigi auf Burg Malmedy. Es gibt eine Hochzeitsfeierlichkeit nach malmedischer Tradition. Den Eheschwur nimmt der erst neun Jahre alte Kindbaron von Malmedy als Lehnensherr von Lady Clarissa dem Brautpaar ab
  • 501 v.K.  Abdankung von König Valerian I., Übernahme der Regentschaft durch seine Gemahlin, Königin Elaine Estelle II.
  • 501 v.K.  Erste Befreiung der Burg Sky Castle
  • 501 v.K.  Herzog Rüdiger, kommissarischer Regent des Protektorats Arken, stirbt. Da der Herzog keine Nachkommen hatte, setzte Sir Henry einen erfahrenen Offizier als Sheriff ein, der vor Ort die Verwaltung übernimmt: Captain John Ingram
  • 502 v.K.  Das gesamte Volk der Tolemac zieht aufgrund einer schrecklichen Gefahr aus ihrer Provinz in Etraklin aus. Von den 30.000 Menschen kommen nur 300 lebend in Vallconnan an und werden von Sir Henry of Stollhill in seinen Ländereien aufgenommen.
  • 504 v.K.  Zweite Befreiung von Sky Castle. Niederwerfung und endgültiger Sieg über Gorgul. Ende der Gorgul-Kriege
  • 509 v.K.  Eine große vallconnische Delegation reist zum Turney der Gesellschaft des Schwans ins ferne Kantenland und überbringt dort dem allerländischen König Helmbrecht die Nachricht vom tödlichen Unfall dessen Sohnes in Vallconnan
  • 511 v.K.  Erkrankung von Königin Elaine Estelle II. Man vermutet einen Zusammenhang mit den Machenschaften der Harpyien
  • 512 v.K.  Sieg über die Harpyien-Königin
  • 517 v.K.  Prinz Desmond wird volljährig und am Herbst-Equinox zu King Desmond Adrian I. of Vallconnan gekrönt
  • 518 v.K.  Im Winter des Jahres erliegt der junge und noch unverheiratete Baron von Malmedy den Verletzungen eines Jagdunfalls
  • 519 v.K.  Am Ende des 4. Monats des Larinar wird Sir Leon of Belle Croix zum Baron von Malmedy ernannt
  • 520 v.K.  Die Reichsgebiete Stollhill und Arken werden zum Herzogtum Stollhill-Arken zusammengelegt und der König ernennt Sir Henry of Stollhill zum Duke of Stollhill-Arken
  • 522 v.K.  In der burgundischen Südmark trifft ein durchreisender Trupp, darunter vallconnische Ritter, auf böse Schergen des Chaosgotts Nurgle. Sie können die Gefahr vorübergehend eindämmen
  • 525 v.K.  Vallconnische Kämpfer unterstützen verbündete burgundische Einheiten erneut in der Südmark Burgunds gegen einen sogenannten Verpester und weitere Anhänger des Chaosgotts Nurgle
Zurück